Workshops
Von der Comicfigur zur Flachfigur

Schritt für Schritt wird aufgezeigt, wie man zu einer eigenen Comicfigur kommt. Anschliessend selber Studien anstellen und seine Figur weiterbearbeiten. Aus der selber entworfenen Comicfigur entsteht aus Karton oder Holz eine Flachfigur. Mit den selbstgebauten Figuren werden nach einer kurzen Einführung einfache Szenen gespielt.
Ort: | im Schulhaus |
Daten: | nach Vereinbarung |
Gruppengrösse: | eine Schulklasse |
Kontakt: | Sven Mathiasen 079 378 41 40 sven.mathiasen@figurentheater-wettingen.ch |
Figuren und Objekte - improvisiertes Figurenspiel
Ein grosser Fundus an Recyclingmaterial steht zur Verfügung. Angeregt durch die Vielfalt an Formen und Materialien, kreieren die Schülerinnen und Schüler individuelle Figuren und Objekte, wie zum Beispiel Flug- oder Fahrzeuge. Barbara Winzer führt die Klasse ins Figurenspiel ein und zeigt, wie die Figuren und Objekte animiert und ins Spiel einbezogen werden können. Welche Charaktereigenschaften haben sie? Wie bewegen sie sich? Was erleben sie? In Kleingruppen erarbeiten die Schülerinnen und Schüler kurze Szenen und spielen sie einander vor.
Ort: | im Schulhaus |
Daten: | nach Vereinbarung |
Gruppengrösse: | eine Schulklasse |
Kontakt: | Barbara Winzer 079 799 08 68 barbara.winzer@figurentheater-wettingen.ch |
Anhang | Größe |
---|---|
![]() | 155.77 KB |
![]() | 362.29 KB |
![]() | 112.58 KB |
![]() | 94.7 KB |
![]() | 104.27 KB |
![]() | 118.73 KB |